Deutschkurse

Unser gesamtes Angebot, vom Alpha bis zum B1 Kurs richtet sich vorrangig an Flüchtlinge und Asylbewerber, deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen sind. Es steht auch geduldeten Ausländerinnen und Ausländern zur Verfügung, die keinen Zugang zum Integrationskurs haben. Finanziert werden die Kurse durch das Projekt „Mitsprache“ vom Land Hessen und durch AMIF- Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU. Unser Kooperationspartner sind u.a. der Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Unsere Lehrkräfte sind vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für die Tätigkeit als Lehrkraft in Integrationskursen zugelassen und haben jahrelange Erfahrung im Bereich der Integration.

Fit für den Job - Berufssprachkurse

Unsere "Fit für den Job" Kurse können alle Interessierte besuchen, die bereits einen Integrationskurs abgeschlossen haben.

"Fit für Job Kurs" umfasst 300 UE, dauert 3-5 Monate, vormittags oder auch nachmittags je nach Bedarfslage der Teilnehmenden.

Haben Sie einen Integrationskurs erfolgreich abgeschlossen und verfügen bereits über gute Deutschkenntnisse? Möchten Sie Ihre Sprach- und Fachkenntnisse weiter ausbauen, um Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern?
Sind Sie bereits berufstätig und stellen fest, dass Ihre Deutschkenntnisse für die Anforderungen im Arbeitsalltag noch nicht ausreichen? Daher möchten Sie gerne nebenberuflich Ihre Deutschkenntnisse weiter verbessern?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Fit für den B1-Test 

Unsere "Fit für B1-Test"-Kurse stehen allen Interessierten offen, die bereits einen Integrationskurs absolviert haben und sich gezielt auf den B1-Test vorbereiten möchten.

"Fit für B1-Test" ist i.d.R. ein Intensivkurs und umfasst 300 UE, dauert 12 Wochen.

B1 Kurs für fortgeschrittene Sprachverwendung

Unsere B1 Kurse können alle Interessierte besuchen, die bereits mit dem A2 Kurs fertig sind.

A2 Kurs umfasst 300 UE, dauert 3-5 Monate, täglich 8:30 – 13:00 oder auch nachmittags

Hier können die Teilnehmenden die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Im Weiteren können sie schon über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.

A2 Kurs für grundlegende Kenntnisse

Unsere A2 Kurse können alle Interessierte besuchen, die bereits A1 besucht haben.

Der A2 Kurs umfasst 300 UE, dauert 3-5 Monate, vormittags oder auch nachmittags.

Hier lernen die Teilnehmenden sich in einfachen, routinemäßigen Situationen zu verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Wichtige Themenbereiche sind z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung usw.

A1 Kurs für Anfänger

Unsere A1 Kurse sind für Langsamlernende, die bereits einen Alpha-Kurs besucht haben und lesen und schreiben können.

Der Kurs umfasst 300 UE, dauert 3-5 Monate, findet vormittags vom 8:30 – 13:00 statt.

Im A1 Kurs lernen die Teilnehmenden alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze zu verstehen und anzuwenden. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und können auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Alpha-Kurs für Zweitschriftlerner

Unsere Alphabetisierungskurse umfassen 300 Unterrichtseinheiten und dauern etwa 3-6 Monate. Die Kurse finden täglich zwischen 9 Uhr bis 13 Uhr statt. Die Gruppen sind klein mit max. 12 Teilnehmenden, damit wir für jeden Einzelnen genügend Zeit haben, sie zu unterstützen.

Die Teilnehmenden erwerben in unseren Alpha-Kursen grundlegende Lese- und Schreibkompetenzen. 3 Monate lang befassen wir uns mit dem Leseverstehen in den alltäglichen Themen und lernen dabei zu schreiben. Darüber hinaus versuchen wir unseren Alpha-Teilnehmenden folgende Lernkompetenzen für das weitere Lernen mit auf den Weg zu geben:

  • korrekte Schreib- und Stiftehaltung, richtiges Ausführen der Lautbilder

  • Sicherer Umgang mit Kurs- und Arbeitsbuch

  • saubere Heftführung und Ordnerbenutzung

  • ausgewählte Lerntechniken

  • Lernerautonomie fördern und fordern: Verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie man selbständig lernen kann, beispielweise durch digitale Lern-Apps, durch lebensnahe Aufgaben

  • Sprachbewusstheit zu ihrer eigenen Herkunftssprache

  • nicht zuletzt Pünktlichkeit und Ordnung im Kurs

  • respektvoller Umgang miteinander

Mit diesen Kompetenzen sind die Teilnehmenden gut auf die weiteren Kursbesuche vorbereitet. Nach dem Alpha-Kurs können sie einen A1 Kurs besuchen, um mit dem eigentlichen Erwerb der deutschen Sprache zu beginnen.

  • © Focus-Lingua
  • © Focus-Lingua
  • © Focus-Lingua
  • © Focus-Lingua

Focus Lingua ist ein gemeinnütziges Unternehmen
mit dem Hauptsitz in der Universitätsstadt Marburg.

Links



📞  +49175-5214880