Deutschkurse

Unser gesamtes Angebot, von Alphabetisierungskursen bis hin zu B2-Kursen, richtet sich vorrangig an Drittstaatsangehörige, die sich rechtmäßig und dauerhaft in Hessen aufhalten. Voraussetzung für die Teilnahme ist einer der folgenden Aufenthaltsstatus:

  • Niederlassungserlaubnis
  • Aufenthaltserlaubnis
  • Aufenthaltsgestattung von mind. 1 Jahr oder seit 18 Monaten
  • Duldung mit Arbeitsmarktzugang
  • Erwachsene ab 18 Jahren
  • Wohnhaft in Hessen
  • Ausgeschlossen sind Studenten, Schüler, Azubis, FSJ

Ziele unserer Bildungsangebote sind die Stärkung und Weiterentwicklung legaler Migration, die Förderung einer nachhaltigen und wirksamen Integration sowie die Unterstützung der beruflichen Eingliederung.

Die Kurse werden finanziert durch das Projekt „Mitsprache“ des Landes Hessen sowie durch den AMIF – Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union. Zu unseren Kooperationspartnern zählt unter anderem der Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Unsere Lehrkräfte sind vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für die Tätigkeit als Lehrkraft in Integrationskursen zugelassen und haben jahrelange Erfahrung im Bereich der Integration.

Fit für Job 

Fit für den Job durch gezieltes Sprachtraining auf B1-Niveau: Deutschkenntnisse für den Berufseinstieg und für die Anforderungen im Arbeitsalltag

Haben Sie einen Integrationskurs erfolgreich abgeschlossen und verfügen bereits über gute Deutschkenntnisse?
Möchten Sie Ihre Sprach- und Fachkenntnisse weiter ausbauen, um Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern?
Sind Sie bereits berufstätig und stellen fest, dass Ihre Deutschkenntnisse für die Anforderungen im Arbeitsalltag noch nicht ausreichen? Daher möchten Sie gerne nebenberuflich Ihre Deutschkenntnisse weiter verbessern?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

  • Ein ergänzendes Angebot nach dem Integrationskurs
  • idealerweise nach dem Erreichen eines B1-Zertifikats: DTZ; telc-B1 oder ähnliche
  • INTENSIV: "Fit für Job" umfasst 300 UE, dauert 12 Wochen, von Montag-Freitag, vormittags oder auch nachmittags je nach Bedarfslage der Teilnehmenden
  • in Kleingruppen bis zu 12 Teilnehmenden vor Ort
  • mit einer qualifizierten Lehrkraft für BSK-Berufssprachkurs

Fit für B1-Test 

Gezieltes B1-Training für Wiederholer – Fit für den B1-Test!

  • Ein ergänzendes Angebot nach dem Integrationskurs
  • Für Personen, die den B1-Test nicht geschafft haben und gezieltes Training oder eine Wiederholung der allgemeinen Sprachkenntnisse auf B1-Niveau brauchen, um weiter zukommen.
  • INTENSIV: Unser "Fit für B1-Test" umfasst 300 UE, dauert 12 Wochen, vormittags oder auch nachmittags je nach Bedarfslage der Teilnehmenden
  • in Kleingruppen bis zu 12 Teilnehmenden
  • mit einer qualifizierten Lehrkraft mit BAMF Zulassung

B2-Kurse

B2-Kurse – für eine selbstständige und sichere Sprachverwendung

  • Ein ergänzendes Angebot nach erfolgreichem Integrationskurs Niveau B1
  • Einstieg nach dem Erreichen eines vergl. B1-Zertifikats oder einer Bescheinigung: DTZ oder telc
  • Vermittlung allgemeiner Sprachkompetenzen auf dem Niveau B2
  • INTENSIV: B2-Kurs umfasst 300 UE, dauert 12 Wochen, Montag-Freitag, vormittags oder auch nachmittags je nach Bedarfslage der Teilnehmenden
  • in Kleingruppen bis zu 12 Teilnehmenden
  • mit einer qualifizierten Lehrkraft mit BAMF Zulassung

A2-Kurse

A2-Kurse für grundlegende Sprachkenntnisse zur sicheren Kommunikation in Alltagssituationen

Der A2 Kurs umfasst 300 UE, dauert 3-5 Monate, vormittags oder auch nachmittags.

Hier lernen die Teilnehmenden sich in einfachen, routinemäßigen Situationen zu verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Wichtige Themenbereiche sind z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung usw.

A1-Kurse

A1-Kurse richten sich an Teilnehmenden, die bereits einen Alpha-Kurs besucht haben und über grundlegende Lese- und Schreibkompetenzen verfügen.

Der Kurs umfasst 300 UE, dauert 3-5 Monate, findet vormittags vom 8:30 – 13:00 statt.

Im A1 Kurs lernen die Teilnehmenden alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze zu verstehen und anzuwenden. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und können auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Alpha-Kurs

Alphabetisierungskurs für Zweitschriftlerner

Alpha-Kurse umfassen 300 Unterrichtseinheiten und dauern etwa 3-6 Monate. Die Kurse finden täglich zwischen 9 Uhr bis 13 Uhr statt. Die Gruppen sind klein mit max. 12 Teilnehmenden, damit wir für jeden Einzelnen genügend Zeit haben, sie zu unterstützen.

Eine Sprache im Erwachsenen Alter zu lernen, ist für allermeisten Menschen nicht einfach. Besonders, wenn sie sich mit dem lateinischen Schriftsystem nicht auskennen. So kommen die meisten Alphabetisierungskurse zutande. Unter den Teilnehmenden sind ebenfalls Analphabeten, die in ihrer Herkunftssprache nicht lesen und schreiben können und keine Schule besucht haben. Diese Menschen erlernen zum ersten Mal das Lesen und Schreiben auf deutsche Sprache.
Darüber hinaus versuchen wir unseren Alpha-Teilnehmenden folgende Lernkompetenzen für das weitere Lernen mit auf den Weg zu geben:

  • sicherer Umgang mit Lernmaterialien
  • ausgewählte Lerntechniken

  • Lernerautonomie fördern und fordern

  • Sprachbewusstheit zu ihrer eigenen Herkunftssprache

  • Pünktlichkeit und Ordnung

  • respektvoller Umgang miteinander

Mit diesen Kompetenzen sind die Teilnehmenden gut auf die weiteren Kursbesuche vorbereitet. Nach dem Alpha-Kurs können sie einen A1 Kurs besuchen, um mit dem eigentlichen Erwerb der deutschen Sprache zu beginnen.

  • © Focus-Lingua
  • © Focus-Lingua
  • © Focus-Lingua
  • © Focus-Lingua

Focus Lingua ist ein gemeinnütziges Unternehmen
mit dem Hauptsitz in der Universitätsstadt Marburg.

Links



📞  +49175-5214880